Der GesAPro – Blog: News und Wissenswertes
Lesen Sie was uns bewegt und diskutieren Sie mit uns die spannenden Themen
Agile Events: Zweckerfüllung kritisch hinterfragen!
Where to put the many department heads?
Wir machen mal ein bisschen Agile
Wohin mit den vielen Abteilungsleitern?
Dependencies are a Bugaboo
For many agilists – scrum masters, RTEs, etc. – a Dependency Board is „just“ part of PI planning. A Dependency Board is „only“ part of a PI planning, but they do not think much about what is behind it. They don’t question what it entails when teams have to deal with many dependencies on a regular basis. They do not ask themselves what could possibly be the reason for many dependencies.
Dependencies sind ein Bugaboo
Für viele Agilisten – Scrum Master, RTEs, etc. – ist ein Dependency Board “nur” Bestandteil eines PI Plannings, sie machen sich aber nicht viel Gedanken darüber, was dahinter steckt. Sie hinterfragen nicht was es mit sich bringt, wenn die Teams regelmäßig mit vielen Dependencies umgehen müssen. Sie fragen sich nicht, was möglicherweise der Grund für viele Dependencies sein könnte.
Was ist Agile? … oder: Wenn einer eine Reise tut
Story Points sind Agile; und Fibonacci übrigens auch. Und der Planning Poker sowieso. Was nicht alles als Agile bezeichnet wird und wofür der Begriff Agile nicht alles als Rechtfertigung herhalten muss.
Behindert; na und …
Die Teilhabe am Arbeitsleben bereichert das Leben der meisten Menschen und insofern wir dabei auch noch auf eine interessante Mannigfaltigkeit an Menschen stoßen, bereichert das noch viel mehr. Meinen Sie nicht auch?
Disabled; so what …
Participation in working life enriches the lives of most people, and insofar as we encounter an interesting diversity of people, it enriches even more. Don’t you think so?
A wengal Agile reicht schon
Gesucht: Scrum Master, der User Stories schreiben soll und bei Bedarf das Team bei der Umsetzung unterstützt.
Agile Coach needed?
Einen Scrum Master oder doch besser einen Agile Coach? Oder vielleicht beides? Na was brauchen wir jetzt? Am besten wir suchen mal nach einem Scrum Master / Agile Coach (m/w/d).
15 Minuten bla bla bla …
Das Daily in Scrum sollte einen kurzen und gut verständlichen Überblick über den Verlauf des Sprints bieten. Wie schaut die Realität aus und kann das Instrument “Leichte Sprache” hier Abhilfe schaffen? Ein Gedankenspiel …
Über Commitments und das richtige Mindset
Was geht in den Köpfen der Developer vor, wenn sie im Rahmen eines Sprint Plannings festlegen, was sie im Sprint umsetzen wollen und am Ende fast eines jeden Sprints kaum die Hälfte davon schaffen? Was ist ein Plan wert, wenn er so gut wie nie eingehalten wird?
Nur ein wenig Mehrwert reicht nicht aus
Viele Agilisten und allen voran die Anhänger von Scrum zucken zusammen, wenn nicht nur von Mehrwert die Rede ist, den es zu generieren gilt, sondern wenn auch noch schnell und viel und natürlich in hoher Qualität davon – vom sogenannten Added Value – geliefert werden soll. Sobald Attribute wie Menge und Geschwindigkeit ins Spiel kommen, scheint die Stimmung getrübt.
Echte Manager braucht das Land … äh das Lean Portfolio Management
Titel sind wie Schall und Rauch, sofern nicht wirklich eine entsprechende „Mächtigkeit“ damit verbunden sind. Wann ist ein Manager ein Manager? Die Art von Manager, die ein Lean Portfolio Management erfordert, darf auch Geld ausgeben.
Kanban misunderstood
Kanban – sounds to be so easy, but often it is implemented in a false way. A good Kanban Board is the key for optimizing the Sprint Happening. A Process could only be optimized, if there is enough transparency.